Eine Selbstfahrer Rundreise in Afrika ist eine weitere Option den Kontinent zu erleben. Mit dem eigenen Mietwagen unterwegs zu sein, bedeutet für viele immer noch das ultimative Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. In sofern sind nicht die Preise der Grund dafür, als Selbstfahrer unterwegs zu sein. Vielmehr sind es Fakten, wie im eigenen Dachzelt zu schlafen oder sich am Lagerfeuer die eigene Mahlzeit zubereiten.
Für Freunde von Selbstfahrerreisen spielt das Gefühl eins mit der Natur zu sein, die wichtigste Rolle. Anders ausgesprochen, ist es für diese Menschen Abenteuerromantik pur. Damit der Abenteuerurlaub aber nicht mit einer Enttäuschung endet, ist die Auswahl des geeigneten Fahrzeuges äußerst wichtig. Zudem muss man sich im Vorfeld über einiges klar sein. Habe ich ausreichend Erfahrung im Allrad-Fahren im Gelände? Oder finde ich mich auch bei schlecht ausgeschilderten Pisten zurecht? Kann ich einen Reifenwechsel zur Not auch selbst durchführen? Komme ich auf Hauptstraßen mit dem afrikanischenVerkehr zurecht?
Während Namibia und Südafrika als `einfache´ Reiseländer für Selbstfahrer gelten, setzen Sambia, Botswana, Uganda und Tansania schon etwas mehr Erfahrung im Umgang mit Geländewagen voraus. Sind die unbefestigten holprigen Pisten, manchmal mit Schlaglöchern die ein umsichtiges Fahren voraussetzen. Bei tiefen sandigen Strecken muss mitunter etwas Luft aus den Reifen genommen werden, um eine größere Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße zu bekommen. Und dann sind da noch die ungewohnten Verkehrsteilnehmer wie Hunde, Ziegen oder Hühner auf den Dorfstraßen und Wildtiere im Busch. Eine kurze Zusammenfassung wie man diesen Hindernissen am Besten begegnet, finden Sie in unserer Selbstfahrer Broschüre.
In allen Ländern in denen wir Selbstfahrer Rundreisen anbieten, herrscht Linksverkehr. In Namibia, Botswana, Sambia, Malawi, Tansania, Südafrika und im angrenzenden Mosambik müssen sich auf das Fahren auf der anderen Straßenseite einrichten. Einzig Ruanda stellt eine Ausnahme dar. Hier wird auf der rechten Seite gefahren.
Auch der Internationale Führerschein wird, zusätzlich zum deutschen bzw. EU Führerschein, überwiegend sogar zwingend, verlangt. Die Bürgerbüros und Zulassungsstellen in Deutschland stellen diesen sofort aus.