Kerala Flusskreuzfahrt

„Unser Ziel ist es hier, in den Kerala Backwaters endlich eine echte Flusskreuzfahrt anzubieten. Früher konnten Reisende nur ein oder zwei Nächte auf Hausbooten verbringen, ohne einen tiefen Einblick in das lokale Leben, die Traditionen und Bräuche zu erhalten.”   Sanjay Basu -Schiffseigner

Eine Reise durch das grüne Venedig des Ostens

Einfach mal abschalten, sich treiben lassen vom Tag, neugierig sein, wo es heute hingeht und sich dabei öffnen für eine fremde Region. Diese Flusskreuzfahrt lässt Sie auf einem traditionellen Boot durch enge Wasserkanäle der Backwaters schippern. Dabei erleben Sie Mensch, Land und Kultur. Genau dies macht sanftes Reisens aus. Lassen Sie sich entführen in das Herz des drawidischen Südens. Kerala – God’s own country – wartet darauf, tiefgründiger entdeckt zu werden, als nur mit einer kurzen Fahrt von ein paar Stunden. Erst ein paar Nächte durch die Backwaters Keralas geben Ihnen die Gelegenheit, die Region hautnah zu erleben.

Reiseroute der Kerala Flusskreuzfahrt

Die Fahrt beginnt in Kochi, der alten Seefahrerstadt, die zudem mit ihrem Flughafen international gut vernetzt ist. Unterwegs erfahren Sie viel über die Geschichte und Kultur von Kerala, während Sie zum Beispiel einen Spaziergang durch ruhige und rustikale Dörfer machen.Ihre Kerala Flusskreuzfahrt endet in Allepey, einer bekannten alten Hafenstadt, die zugleich Ausgangspunkt für viele Tagestouren durch die Backwaters ist.

Ihr Schiff ist die RV Vaikundam, eine umgebaute Reisbarke mit neun gut ausgestatteten Kabinen mit angeschlossenen Badezimmern auf dem Unterdeck. Die Küche, ein klimatisierter und exquisit eingerichteter Speisesaal und eine offene Lounge befinden sich auf dem Oberdeck. Die Zimmer sind aus Holzplatten, Bambusstangen und Bambusmatten nach traditioneller Art gefertigt.

Kombinationen der Kerala Flusskreuzfahrt

Die Flusskreuzfahrt in Kerala lässt sich zhur ultimativen Erforschung indischer Flüsse mit einer 7 Tage Kreuzfahrt auf dem Brahmaputra verbinden. Eine weitere Option ist eine historsiche Bahnfahrt im Anschluss. Oder Sie besuchen vorab das antike Hampi. Wer sich am Strand erholen möchte, findet in den Andamanen Luxus und Barfußromantik. Eine kürzerer Ausflug kann in die Berge von Munnar führen. Sprechen Sie mit unserer Expertin.

Länder

Kategorie

Preis

Auf Anfrage

INTERESSE AN DIESER TOUR

7 Nächte Flusskreuzfahrt durch die Backwaters

Reisebeschreibung Nord nach Süd – von Cochin nach Alleppey

TAG
1
ABFAHRT COCHIN (F/M/A)

Beginnen Sie die entspannte und dennoch erlebnisreiche Fahrt durch die Backwaters mit einer authentischen Kalaripayattu-Performance. Kalaripayattu, eine Kampfkunstform ist ein integraler Bestandteil der malaiischen Kultur. Ein buddhistischer Mönch ein Selbstverteidigungssystem entwickelt haben, aus dem fast alle heutigen Martial Arts hervorgegangen sind. Danach geht es an Bord der RV Vaikundam, um die ruhige und grüne Welt der mäandrierenden Gewässer und Weiten aus Reisfeldern und Kokosnussplantagen zu erleben. Diese spektakuläre Wasserwelt der Backwaters mit fruchtbaren Böden, tropischem Grün und reicher Vogelwelt ist eine Antipode zur Hektik des kosmopolitischen Lebens.

Am Abend erreichen Sie die alte Stadt Vaikom, in Kottayam, dem Land des Naturkautschuks und der Gewürze. Vaikom wurde auch während der indischen Unabhängigkeitsbewegung bekannt. Denn hier gab es erste Bürgerrechtsbewegung gegen Diskriminierung unterprivilegierter Menschen. Bei einem Rundgang durch einen Tempel, lernen Sie seine Geschichte und einzigartige Architektur kennen. Als Teil der traditionellen Architektur stellt jedes Element des Tempels ein Element des menschlichen Körpers dar. Ein Tempel ist somit nicht nur der Raum für spirituelle Erleuchtung, sondern auch ein Ort für eine harmonische, soziale Vernetzung.

TAG
2
VAIKOM (F/M/A)

Nach dem Frühstück an Bord besuchen Sie das Kulturzentrum in Vaikom, um die Tanzperformance Kathakali zu sehen. Dieser traditionelle, dramatische und mimetische Tanz  stellt Geschichten aus wichtigen Epen dar. Die einzigartige Mischung aus Tanz, Musik, Action, Literatur und Make-up ist beeindruckend. Am Nachmittag besuchen Sie ein uriges Dorf entlang der Backwaters, wo die Menschen ein entspanntes und friedliches Leben führen. Sie verarbeiten Kokosfasern, fischen und ernten Muscheln.

Treffen Sie die Menschen vor Ort, die Bauern, die Kokosnussweber und Erntehelfer. Unterhalten Sie sich über das Leben am Ufer. Beobachten Sie die verschiedenen einheimischen Fischereitechniken. Diese reichen von der Nutzung “Chinesische Netze” an Land, über Treibnetzen auf dem Wasser bis zum Fang von Hand.

Rückkehr zum Boot zum Mittagessen. Der nächste Stopp ist am Staudamm von Thanneermukkom. Dieser Staudamm teilt den größten See Keralas in zwei Hälften. Eine davon ist mit mehrjährigem Salzwasser gefüllt, die andere ist mit Süßwasser angereichert, gespeist aus 5 Flüssen aus den umgebenden Hügeln. Nach Ankunft im Dorf Vechoor können Sie spazieren gehen oder sich an Bord entspannen.

Zum Abend schlendern Sie zu einem Bauernhaus. Dieses befindet sich auf einer Insel, die von den Besitzern durch Rückgewinnung von Land gewonnen wurde. Erleben Sie das freundschaftliche Zusammenleben der Familienmitglieder. Die Gastgeberin demonstriert die Zubereitung der traditionellen, syrisch-christlichen Küche. Sie können sich auch selbst am Herd versuchen? Erkundigen Sie sich ruhig nach der Geschichte der Familie aus drei Generationen hart arbeitender Männer und ebenso starker Frauen, die deren Pioniergeist unterstützt haben.

TAG
3
KANUAUSFLUG (F/M/A)

Sie gönnen sich ein frühes und leichtes Frühstück, bevor Sie sich auf den Weg machen, um Zugvögel und endemische Vögel  bei einer Kanufahrt zu beobachten. Vor der Kulisse von Mangroven, Reisfeldern und Kokosnussplantagen paddeln Sie durch eine Gruppe von Lagunen des Vembanad Sees. Wasservögel, Kuckuck, Eulen, Reiher, Enten sind nur einige der hier vorkommenden Arten. Papageien, Krickente, Lerchen, Fliegenfänger, Holzkäfer und andere Vögel werden hier während ihrer jeweiligen Zugzeit gesehen. Es geht zurück zum Boot, wo Sie sich frisch machen können, bevor ein ausgiebiges Frühstück serviert wird.

Es geht tiefer ins Innere von Kuttanad – jenen Flächen, die für den Reisanbau vom See zurückgewonnen wurden, als die Region während der Kolonialzeit stark von Hungersnöten betroffen war. Diese Reisfelder liegen unter dem Meeresspiegel.  Deiche werden um sie herum gebaut, um sie vor Überflutung durch Salzwasser während der Gezeiten zu schützen.  Die Mädchen des Dorfes begeistern uns mit einer Volkstanzvorstellung (Kaikotti kali) bevor es zum Boot zurückgeht. Die anschließende Fahrt erstreckt sich bis in die Dämmerung, geht weiter ins Landesinnere, bis nach Veliyanad.

TAG
4
KAINAKARI (F/M/A)

Heute erreichen Sie ein anderes lebhaftes Dorf. Es besteht aus ausgedehnten Reisfeldern, Deichen und engen Kanälen. Unterwegs wird ein traditionelles Ayurveda-Zentrum besucht. Interagieren Sie mit dem Arzt und lernen Sie altes Wissen über die ganzheitliche Lebensweise u. Behandlung kennen. Sie können jede der Wellness-Massagen die vom Arzt empfohlen wird, ausprobieren. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Chavara Bhavan, die Heimat des heiligen Chavara. Er ist der erste männliche und katholische Heilige indischer Herkunft. Er war ein indischer, katholischer Priester und Sozialreformer und Mitbegründer der ersten Kongregation für Männer, der Karmeliten von Maria Immaculata (C.M.I.).

Nach dem Mittagessen an Bord cruisen Sie weiter zum Dorf Pulinkunnu. Lassen Sie sich ein mit dem entspannten, aber harmonischen Leben, paddeln Sie mit einem kleinen landestypischen Boot durch den engen Kanal und interagieren Sie mit den Dorfbewohnern.

TAG
5
NEDUMUDY (F/M/A)

Nach der Ankunft in Nedumudy schippert das Boot durch malerisches Grün und enge Wasserwege zum Dorf Mannar (1.30 Std.). Dieses Dorf ist berühmt für seine traditionellen, kunstvollen Schlösser, Lampen und Gefäße, in verschiedenen Größen und Ausführungen. Sie werden in Tempeln und Häusern für rituelle Praktiken verwendet.

Erfrischen Sie sich, essen Sie zu Mittag und ruhen Sie sich aus, während die Landschaft langsam vorbeizieht. Als nächstes reisen Sie zum Dorf Champakkulam. Vor mehr als 1.000 Jahren von syrischen christlichen Händlern besiedelt, haben die Menschen hier ihr Kulturerbe bewahrt. Das sieht man in der monumentalen Marienkirche am Flussufer. Die 1550 erbauten Fundamente sollen aus dem 5. Jh. V.Chr. stammen. Architektonisch stellt sie eine Mischung aus mehreren europäischen Stilen, vom levantinischen Altar bis hin zu holländischen Bögen, die sich über dem Kopf erheben.

Sie können eine weitere Kirche, eine Schule oder die örtlichen Handwerker besuchen, die geschickt und leidenschaftlich, kleine biblische Helden herstellen. Wir treffen auf das Schlangenboot (Chundan Vallom) der Dorfbewohner, das anmutig am Ufer angedockt ist. Diese Arte von Booten, die in der heutigen Zeit für Rennen verwendet werden, waren einst Kriegsschiffe. Ihre Struktur und ihr Design spiegeln das Können der alten Kerala-Architektur wider. Das ganze Leben im Dorf kommt während des jährlichen Snake-Boot-Rennens in einen Zustand von Überschwang und Begeisterung, obwohl es auf dem Höhepunkt des Monsunregens gefeiert wird.

TAG
6
EXKURSION ZUM FESTLAND (F/M/A)

Nach einem frühen Frühstück geht es durch eine blühende und malerische, kurvenreiche Staatsstraße zum Dorf Konni. Hier befindet sich ein Elefantenzentrum. Die Tiere sind ein fester Bestandteil der Kerala-Kultur, das Staatstier und auf dem Staatswappen verewigt. Der jährliche Festumzug der bunt geschmückten Elefanten mit Musik, ist das Glanzlicht aller Tempelfeste in Kerala, das vom Ausland nicht unkritisch gesehen wird.

Im Dorf Aranmula leben Handwerker die besondere Spiegel aus einer speziellen Kombination von Metalle herstellen. Das Geheimnis ist über Generationen weitergegeben worden. Diese Spiegel haben die Besonderheit der 100%igen Reflexion, im Gegensatz zum herkömmlichen Spiegel. Er wird außerdem als ein einflussreicher Punkt angesehen, der Wohlstand ins eigene Haus bringen soll. Der alte Tempel von Krishna, der Schlangenbootsbau, die Wandmalerei, die Schule der traditionellen Architektur sind die anderen Höhepunkte dieses alten Dorfes von historischem Wert.

Nach dem Rückweg kommen Sie an kleinen Plantagen mit Kautschuk-, Bananen- und Tropenbäumen, Sägewerken, schönen Häusern mit zeitgenössischem Design und traditionellen architektonischen Elementen sowie aufblühenden Townships vorbeikommen. Das Mittagessen wird in einem Haus mit schöner Architektur am Ufer der Pampa, des heiligen Flusses der Eingeborenen, eingenommen. Ihr Gastgeber spricht über die Kunst des Schlangenbootbaus und die rituelle Jahresregatta in Aranmula.

Nach einer kleinen Erfrischung fahren Sie weiter zum Thottappali-Überlauf, durch Kanäle mit  herrlicher Aussicht auf das Grün. Sie machen einen gemütlichen Spaziergang zum Strand. Unterwegs können Sie einen Toddy-Shop besuchen. Toddy ist ein lokales alkoholisches Getränk aus dem Saft der Kokospalme. Zurück an Bord, heißt es Entspannung pur.

TAG
7
CHAMPAKKULAM (F/M/A)

Heute erleben Sie eine kurze Fahrt zu einem heiligen Hain, wo Schlangen angebetet werden. Sie können dort einen Spaziergang machen und die Rituale miterleben. Rückkehr nach Thottappalli. Zu Ehren Ihrer Kreuzfahrt pflanzen Sie eine Kokosnuss für das Dorf. Der Kokospalmenbaum wird als “Kalpavriksha” oder göttlicher Baum von Kerala angesehen. Jeder Teil des Kokosnussbaums ist auf unterschiedliche Weise nützlich. Kokosnusswasser ist ein gesundes Getränk; das weiße Fleisch ist der essbare und unvermeidliche Bestandteil jeder Küche in Kerala; Fasern aus der Kokosnussschale werden zur Herstellung von Kokosfasern, Matten und Geotextilien verwendet; Kokosblätter werden für das Reetdach verwendet. Das Holz ist gut für Möbel. Alle getrockneten Teile ergeben gutes Brennholz. 100% Recycling.

Nach dem Frühstück erreichen wir das Dorf Karumadi. Eine Buddha-Skulptur aus frühen Jahrhunderten wird hier in einem kleinen Schrein aufbewahrt und geschützt. In Kanjippadom besuchen Sie ein Dock, wo Sie an Wochentagen den Bau oder die Reparatur von Holzbooten beobachten können.  Vielleicht können Sie die Kunst des Bauens des traditionellen Kettuvallom – des traditionellen Holzbootes – sehen, das durch die Verbindung von Holzbohlen mit Kokosseilen und organischen Harzen hergestellt wird.

Nach dem Mittagessen fahren Sie durch das Dorf Pallathuruthy und erreichen einen kleinen See (Vattakkayal) inmitten von Reisfeldern. Hier machen Sie einen erholsamen Spaziergang entlang der Deiche. Beobachten Sie die Toddy-Tapper, wie sie die Kokospalmen auf und ab klettern. Sie können auch einen Schluck Toddy probieren. Aber Vorsicht – das Getränk hat es in sich! Rückkehr zum Boot nach dem Sonnenuntergang. Heute Abend wird das nahende Ende der Flusskreuzfahrt bei einem Abschiedsessen an Bord des RV Vaikundam gefeiert.

TAG
8
ALLEPPEY UND ABREISE (F)

Das Frühstück wird während der Fahrt serviert. Nach dem Auschecken an der Anlegestelle in Alleppey können Sie noch eine geführte Tour durch die Stadt unternehmen.
F= Frühstück | M= Mittagessen | A= Abendessen

INFO

Die beste Reisezeit für Indien und somit Hochsaison, ist in den meisten Regionen von Oktober bis März. Ab Ende April sinken die Preise, dafür aber die Temperaturen. Werte über 50°C im Mai sind vor allem in der nördlichen Wüstenregion keine Seltenheit. Im Juni bis August herrscht Monsun mit hoher Luftfeuchtigkeit, vor allem in den südwestlichen Gebieten.

Für die Einreise nach Indien wird ein Visum benötigt. Dieses wird als E-Visum vorab online beantragt. Die Bearbeitungszeit liegt in der Regel bei max. 5 Tagen. Eine Visa Bewilligung (granted) erlaubt die mehrfache Einreise innerhalb von 6 Monaten.

Auch wenn keine besonderen Impfungen vorgeschrieben sind, sollte man doch eine gewisse Grundimmunisierung gegen Hepatitis, Tetanus, Kinderlähmung und Meningitis haben. Wer Besuche bei der Landbevölkerung plant, ist auch mit einer Tollwut Schutzimpfung gut beraten.  Einen gewissen Schutz vor Magen-Darm Infektionen leistet die Cholera Schluckimpfung.

Inder legen viel Wert auf gepflegte Kleidung. Während Jeans und T-Shirt mittlerweile in Ordnung sind, sollten Sie bei Markt- und Dorfbesuchen Shorts (Männer und Frauen) sowie tief ausgeschnittene, enge Oberteile vermeiden.

Kreditkarten werden nahezu überall, auch für kleine Beträge akzeptiert. Internet, WLAN und kontaktlose Zahlungen gehören zum indischen Alltag.

Im Preis enthalten:

  • 7 Übernachtungen
  • Unterbringung im DZ auf dem Hausboot
  • Mahlzeiten wie angegeben
  • Alle Eintrittsgebühren an den Sehenswürdigkeiten wie im Programm genannt
  • Alle Ausflüge und Aktivitäten wie im Programm genannt
  • In Begleitung eines Englisch sprechenden lokalen Guides während der Besichtigungen
  • Alle Inlands- und Flughafentransfers
  • Alle Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
  • Wasserflaschen während der Transfers
  • Assistenz an den Flughäfen
  • Steuern & Gebühren

 

Fotos: cc Far Horizon – mit freundlicher Genehmigung von Far Horizon

Teilen Sie diese Reise auf Ihrem bevorzugten Social Media Account