Eine Malawi Kombination mit South Luangwa in Sambia ist eine ideal, um möglicht viel unterschiedliche Eindrücke von Afrika zu erhalten. Diese Gruppenreise mit internationalen Teilnehmern dauert drei Wochen. Sie durchqueren hierbei Malawi komplett von Nord nach Süd mit all seinen Höhepunkten. Baden und Entspannen am Malawisee, wandern in ursprünglicher Natur, Besuch von Wildtierreservaten und kulturelle Begegnungen. Zum Abschluss folgt dann eine Safari im Luangwa Tal im benachbarten Sambia.

Der Süden von Malawi

Startpunkt ist Blantyre, der Ausgangpunkt für das südliche Malawi. Die Region wird vom Shire Fluss geprägt, der sich vom Malawi See kommend, durch die Ebene schlängelt. Ganz im Südwesten erheben sich dazu die höchsten Berge. Das Mulanje Massiv hat Bergspitzen bis 3.000 Meter. Wälder, Flüsse und Wasserfälle und Wanderwege von bequem bis herausfordernd prägen das Bild. Darüber hinaus zeigt sich der Süden mit den am häufigsten besuchten Nationalparks. Das ist zunächst Liwonde am Südufer des Malawi Sees und der eigentliche Lake Malawi National Park, ein UNESCO Weltnaturerbe.

Nachdem er durch internationale NGO`s wieder rehabilitiert wurde, hat sich der Majete Nationalpark südlich von Blantyre zu einem primären Wildtiergebiet in Malawi entwickelt. Elefanten, Spitzmaulnashörner, Pferdeantilopen sowie Löwen und Leoparden sind hier nun wieder zuhause. In der Nähe von Thyolo bietet der  500 Hektar große Chimwenya Game Park ebenfalls gute Möglichkeiten Wild zu entdecken. Eland, Zebra, Nyala, Pferde- und Rappenantilope zählen zu den Tieren, die Sie hier entdecken können.

Thyolo ist zudem das Zentrum des Teeanbaus, der seit 1908 hier stattfindet. Die Teeplantagen sind mit einer atemberaubenden Szenerie gesegnet. Die hohen Berge auf der einen und die Ebenen des Lower Shire Tals auf der anderen Seite.

Von Zentral Malawi in den Norden

Der größte Teil der zentralen Region ist Teil des zentralafrikanischen Plateaus, das sich sanft auf etwa 1.200 m Höhe erhebt, bevor es zum Seeufer am Rande des Grabenbruchs abfällt. Das Plateau wird von zahlreichen Flüssen und hier und da von einzelnen Hügeln durchzogen. Interessante Punkte sind hier das von Miombo Wäldern bedeckte Dzalanyama Forest Reserve. Der Wald ist ein Hotspot für Vogelliebhaber und zugleich ein herrliches Wandergebiet.

Die Mua Mission ist ein lebhaftes Kulturzentrum, das einen weltweiten Ruf hat. 1976 vom kanadischen Missionar Fr. Claude Bouchert gegründet, werden heute hier Kunst- und Handwerksgegenstände überwiegend aus Holz hergestellt. Die lokale Kultur wird im Museum der Mission dargetsellt. Dedza wiederum ist eine Stadt, die für ihre Töpferarbeiten berühmt ist. Die verschiedenen Produkte finden Sie auch als Dekoelemente in einigen Lodgen.

Das Nkhotakota Reserve zählt noch zu Zentralmalawi. Das heutige Wilderness Gebiet ist reich an Geschichte. So besuchte zum Beispiel David Livingstone 1863 die region. Außerdem war hier einst ein Zentrum des Sklavenhandels. Das hügelige Viphya Hochland erstreckt sich bis zum Nyika Nationalpark. Diese wunderschöne, abgelegene Landschaft ist ideal um Ruhe zu finden, für Wanderungen, zum Mountainbike fahren und für weitere Aktivitäten. Auf 1.600 m Höhe befindet man sich zudem in einer Malaria freien Zone. Nkhata Bay ist neben Chintheche Bay der bedeutendste Ort am Seeufer. Der lebhafte Ort bietet Strandflair mit Märkten die Holzschnitzereien anbieten, Bars und diversen Lädchen.

Zum Abschluss dieser Rundreise bietet der South Luangwa Nationalpark in Sambia dann wieder ausgezeichnete tierische Erlebnisse. Von Pirschfahrten im offen Geländewagen, über die legendären Buschwanderungen des Tals bis zu Nachtsafaris bietet South Luangwa pures Safari Feeling.

Am Ende dieser 3 Wochen haben Sie das Beste von Malawi in Kombination mit South Luangwa gesehen.

Länder

Kategorie

Preis

AB 5.940 EURO P.P. IM DZ

INTERESSE AN DIESER TOUR

21 TAGE REISE DURCH MALAWI UND SAMBIA AB/BIS LILONGWE

Reisevorschlag

TAG
1
BLANTYRE (A)

Ankunft in Blantyre am Flughafen. Nach der Begrüßung durch Ihren Fahrer/Guide werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht. Hier treffen Sie auf Ihre Mitreisenden und erhalten um 18:00 Uhr eine Einführung in den Ablauf der kommenden Tage. Danach wird das Abendessen serviert.

Die Leslie Lodge ist eine schöne und gemütliche Lodge, die von Ray und Lynne Finch geführt wird. Sie leben bereits seit 37 Jahren in Blantyre. Die Lodge liegt im ruhigen Vorort Mount Pleasant, nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, und ist ein idealer Ausgangspunkt für Aufenthalte in und um Blantyre.
Übernachtung: Leslie Lodge 

TAG
2-4
MAJETE (F/M/A)

Die Fahrt beginnt in Richtung Süden bis zum Majete Park. Die Ankunft erfolgt vor dem Mittagessen. Nachmittags können Sie bei einem Spaziergang entlang des Flusses die Gegend erkunden oder sich am Ufer entspannen. Optional bietet sich eine Bootsfahrt an.

Am folgenden Tag unternehmen Sie eine ganztägige Pirschfahrt in den Park – die Fahrt erfolgt im eigenen Fahrzeug. Unterwegs im Park nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Rückkehr zur Lodge ist am Nachmittag mit genug Zeit um am Pool zum Entspannen. Die Lodge bietet komfortable Chalets mit eigenem Bad und liegt am Ufer des Shire-Flusses, direkt außerhalb des Majete Reservats. Ein Pool, Grillmöglichkeiten, ein schönes Restaurant und ein Campingplatz vervollständigen die Lodge. Übernachtung: Ngona Lodge 

TAG
4-6
THYOLO GAME HAVEN (F/A)

Nach dem Frühstück folgt die reizvolle Weiterreise mit einer landschaftlichen Tour durch Malawi, vorbei an der Mosambikanischen Grenze und durch Blantyre, der Handelshauptstadt Malawis. Während der Fahrt gibt es zahlreiches zu entdecken, zum Beispiel Felsmalereien, Aussichtspunkte von denen Sie den Malawi See vom Escarpment aus überblicken können und Marktstände entlang der Straße. Ihr Mittagessen nehmen Sie im historischen Mandala House ein. Game Haven, Ihr Etappenziel, ist ein ruhiger und bezaubernder Wildpark. Sie erreichen diese am frühen Nachmittag. Die Lodge befindet sich direkt in den heimischen Wäldern und Weideland des Shire Hochlands im südlichen Malawi. Erleben Sie außergewöhnliche Beobachtungen von Kudus, Elenantilopen, Giraffen, Zebras und ein reges Vogeltreiben. Am Pool und an der Bar im viktorianischen Stil kann man sich wunderbar zur Ruhe kommen und entspannen.

An Tag 5 bringt Sie ein Spaziergang zur die Satemwa Teeplantage, gefolgt von einer Teeverkostung. Verschiedene Sorten von weißem und schwarzem Tee werden produziert. Anschließend fahren Sie zum Mittagessen in ein Restaurant (eigene Kosten) Am Nachmittag kehren Sie zur Lodge zurück, in der Sie sich am Pool den Rest des Tages entspannen können.
Übernachtung: Game Haven Lodge  

TAG
6
ZOMBA (F/A)

Sie fahren heute in Richtung Norden und machen einen Stopp am Postmuseum, bevor Sie in die alte Hauptstadt Zomba weiterfahren. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt geht es einen Steilhang hinauf zum komfortablen Ku Chawe Inn. Die Ankunft wird für den am frühen Nachmittag erwartet, sodass genug Zeit für eine geführte Wanderung in die Berge bleibt.

Das Ku Chawe Inn befindet sich auf dem Berg Zomba. Alle 33 Zimmer haben ein eigenes Bad, sind klimatisiert, verfügen über digitales Satellitenfernsehen, internationale Direktwahl, Wi-Fi-Internet, E-Mail-Einrichtungen und 220-Volt-Stromanschlüsse (britischer Standard). Alle Zimmer verfügen über einen Kamin, der im Winter für Holzfeuer genutzt werden kann, und bieten einen Zimmerservice an.
Übernachtung: Ku Chawe Inn
 

TAG
7-10
CAPE MACLEAR (F/A)

Im Liwonde Nationalpark unternehmen Sie eine einzigartige Bootssafari.  Zeit für ein Mittagessen bleibt an der Bootsanlegestelle (eigene Kosten). Dann geht die Fahrt weiter zum Cape Maclear. Hier erreichen Sie anschließend den Malawisee. Sie überqueren den Shire Fluss, treffen auf die historische Stadt Mangochi und folgen dem Seeufer nordwärts. Cape Maclear ist eine Halbinsel und Teil des Lake Malawi Marine Nationalpark, dem ersten Süßwasser Nationalpark der Welt.

Die ruhigen und idyllischen Chalets von Chembe Eagles Nest sind auf den Malawi-See ausgerichtet und verfügen über eine geschützte, strohgedeckte Veranda mit zwei Sesseln. Von hier lassen sich die herrlichen Sonnenuntergänge bestens beobachten.  Die  Chalets verfügen eigenes Bad und Klimaanlage.

An den folgenden 2 Tagen können Sie den See erkunden und genießen. Machen Sie eine Bootsfahrt, gehen Schnorcheln, Tauchen oder besuchen Sie ein nahegelegenes Dorf.
Übernachtung: Chembe Eagles Nest

TAG
10
MUA MISSION (F/A)

In knapp 3 Stunden erreichen Sie die Mua Station. Das angeschlossene Museum zeigt Interaktionen der verschiedenen Stämme – hauptsächlich die Kultur der Chewa, Ngoni und Yao –  untereinander, den Einfluss des Islam und der christlichen Religion. Diverse Masken, Kostüme und Schriften sind Teil der Sammlung. Sie erreichen Mua kurz vor dem Mittagessen. Sie machen eine Tour durch das Museum und die Handwerkswerkstatt. Im Anschluss kommen Sie in den Genuss einer 2-3 stündigen kulturellen Tanzvorführung.
Übernachtung: Bungalows der Mua Mission

 

TAG
11-13
DZALANYAMA FOREST (F/M/A)

In Dedza machen Sie einen Halt und besuchen die Töpferei. Sie  können sich dabei eine kleine Erfrischung gönnen, bevor es weiter zum Dzalanyama Forest geht. Ankunft am späten Nachmittag.

Die Dzalanyama Forest Lodge liegt inmitten eines natürlichen Wildnisgebietes. Die Lodge bietet Platz für 14 Personen in 3 Chalets mit eigenem Bad und 4 Schlafzimmern im Haupthaus. Hier befindet sich auch ein Aufenthaltsraum mit Kamin, eine große Terrasse mit Essbereich, ein Grill und ein Holzofen. Die Lodge ist komplett solarbetrieben und Selbstverpflegung ist erlaubt. Mountainbikes und gut angelegte Spazier- und Wanderwege stehen den Gästen zur Verfügung.

Am Tag 12 besuchen Sie die einheimische Bevölkerung in einem Dorf außerhalb des Schutzgebietes.  Sie haben die dann Gelegenheit sich die Lebensweise der Menschen Malawis auf dem Land anzusehen. Sie können durch das Dorf schlendern und den Dorfbewohnernzusehen,  wie z.B.  Mais verarbeitet wird. Des Weiteren kommen Sie in den Genuss von lokalem Essen und Trinken. Die Bewohner Malawis sind bekannt für ihre Gastfreundlichkeit und das dürfen Sie hautnah erleben. Diese Erfahrung ist nicht künstlich erzeugt, sondern gewährt einen authentischen Einblick in das Dorfleben.
Übernachtung: Dzalanyama Forest Lodge

TAG
13
VIPHYA PLATEAU (F/A)

Das Viphya Hochland erhebt sich bis auf 1.850 m Höhe, mit einigen Spitzen, die weitere 300 Meter höher sind. Diese wunderschöne, abgelegene Landschaft ist ideal um Ruhe zu finden, für Wanderungen und für weitere Aktivitäten. Obwohl es nicht dem klassischen Safari Gebiet entspricht, bieten sich hier doch erstklassige Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und zum Entdecken von kleinen Säugetieren. Mit etwas Glück kann gelegentlich auch ein Leopard gesichtet werden.  Sie erreichen die Luwawa Lodge am frühen Nachmittag und haben genug Zeit für eine Wanderung in den Wald.

Luwawa Forest ist eine Eco-Lodge und involviert sich in verschiedene Bevölkerungsprogramme und wurde dafür 2018 mit einem Umweltpreis ausgezeichnet. Elektrizität wird mittels Solarenergie gewonnen, Wasser wird aus von frischem Bergquellwasser gewonnen. Zubereitetes Gemüse stammt aus dem eignen Garten.
Übernachtung: Luwawa Forest Lodge

TAG
14-16
NKHATA BAY (F/A)

Die Reise geht weiter durch Mzuzu mit guten Fotostoppmöglichkeiten auf dem Weg. Über einen Steilhang senkt sich die Straße hinunter bis zum See. Die Bucht von Nkhata ist ein lebhaftes Zentrum direkt am Seeufer. Es bietet Möglichkeiten lokale Restaurants und Bars zu besuchen sowie mit Booten hinauszufahren und eine Auswahl an Wasseraktivitäten zu erleben.

Die Njaya Lodge ist das erste „Responsible Travel“-Resort in Nkhata Bay, das 1994 seine Pforten öffnete. Alle Chalets überblicken den Chikale Strand – eine bezaubernde Sandbucht, die von Mango- und Feigenbäumen beschattet wird. Sie beitet ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten, um die Unterwasserwelt zu beobachten.
Übernachtung: Njaya Lodge

TAG
16
NKHOTAKOTA RESERVE (F/M/A)

Sie fahren heute weiter entlang des Sees südlich bis zum Nkhotakhota Schutzgebiet, das Sie nach 3 Std. Fahrt gegen Mittag erreichen.  Das Schutzgebiet ist eines der ältesten und gleichzeitig eines der am wenigsten entwickelten, geschützten Gebiete Malawis. Das raue Terrain erstreckt sich vom Great Rift Valley im Westen, bis kurz vor den Malawisee im Osten. Es wird überwiegend durch Miombo und Brachystegia Wälder und einigen offenen Flächen mit hohen Gräsern geprägt. Zu den Wildtieren die dieses Gebiet bewohnen, zählen Elefanten, Büffel, Löwe und Leoparden. Es gibt Pläne hier aus Giraffen und Nashörner neu anzusiedeln.

Rafiki liegt neben dem Nkhotakota Wildlife Reserve und dem Bua River. Die Lodge verfügt über 6 strohgedeckte Luxus-Safarizelte für ihre Gästezimmer und strohgedeckte öffentliche Bereiche.
Übernachtung: Rafiki Lodge

TAG
17
LILONGWE (F/A)

Sie reisen gemütlich weiter nach Süden bis nach Lilongwe. Ankunft ist am Nachmittag.

Die Mafumu Lodge verfügt über 30 Doppelzimmer mit eigenem Bad, die alle größer sind als der normale Hotelstandard. Alle Zimmer sind klimatisiert und sind mits Satellitenfernsehen, WLAN, Minikühlschränke, Mikrowelle, Kaffee-/Teekocher, USB-Steckdosen, elektronischen Safe ausgestattet. Die Lodge verfügt über ein Restaurant, das eine einfache Auswahl an Gerichten al la carte anbietet. Außerdem gibt es eine gut sortierte Bar. Übernachtung: Mafumu Lodge

TAG
18-21
South Luangwa (F/M/A)

Morgens verlassen Sie Lilongwe und es geht weiter nach Mchinji. Über diesen kleinen Grenzübergang reisen Sie nach Sambia ein. Die Fahrt ins Luangwa Valley (Mfuwe Sector) dauert ab hier noch ca. 2 Stunden. Unterwegs ist ein Stopp für ein kurzes Picknick vorgesehen. Mfuwe wird voraussichtlich am späten Nachmittag erreicht (ca. weitere 3 Stunden Fahrt), sodass noch Zeit bleibt für einen gemütlichen Tee/Kaffee oder ein Bad im Pool, bevor es Abendessen gibt.

Die Thornicroft Lodge ist eine intime Lodge mit 6 Chalets am Rande des Luangwa-Flusses und nur eine kurze Fahrt vom Mfuwe Main Gate entfernt. Alle Chalets sind mit eigenem Bad, Ventilatoren, begehbaren Moskitonetzen und einer kleinen Veranda mit Blick auf den Fluss ausgestattet. Thornicroft verfügt über einen großen Essbereich, eine Bar und einen Swimmingpool.

An den folgenden Tagen unternehmen Sie ganztägige Pirschfahrten im Park. Pirschfahrten werden im, für Sambia typischen, offenen Geländewagen unter der Leitung eines ausgebildeten Guides durchgeführt.
Übernachtung: Thornicroft Lodge

TAG
21
ABREISE VON LILONGWE ODER LUSAKA

Von Mfuwe aus fliegen Sie entweder nach Lilongwe oder Lusaka, von wo Sie Ihre Heimreise antreten.

F=Frühstück | M=Mittagessen | A=Abendessen

INFO

Für die Einreise nach Malawi und Sambia wird jeweils ein Visum benötigt.
Während das Visum für Sambia noch an der Grenze als Visa Upon Arrival möglich ist, muss das Malawi Visum vorab online beantragt werden.
Die Kosten betragen für Malawi single entry Visa  50,- US$ und für das double entry 150,- US$
Das Sambia Visum ist ab Nov. 2023 kostenlos.

Teilnehmer:
mind. 4 – max. 12 Personen  (auch für 2 Personen gegen 5% Aufpreis buchbar)

Preis 2023:
5.940,- € pro Person im DZ   | EZ-Zuschlag: 750,- € (Nov – Jun)
6.770,- € pro Person im DZ   | EZ-Zuschlag: 850,- € (Jul – Okt)

Termine 2023:
25.03.-14.04.| 15.04.-05.05. |06.05.-26.05. | 27.05.-16.06. |17.06.-07.07.|
08.07.-28.07.|29.07.-18.08. | 19.08.-08.09. | 09.09.-29.09. |30.09.-20.10. |
21.10.-10.11. |11.11.-01.12. |02.12.-22.12.|23.12.-12.01.23

Spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt erfahren Sie, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und die Reise stattfindet. Die Reise ist aufgrund der Wanderungen, für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Klima

Die kühleren und trockenen Monate von Mai bis August sind für Europäer die ideale Reisezeit. Der Juli ist hierbei der kälteste Monat, mit um die 15°C in den Höhenlagen und 20°-25°C am See. Die heißesten Monate sind von September bis Mitte November mit Temperaturen weit über 30°C. Die wärmste Region ist das Shire Tal. In den Höhenlagen wie Zomba, Nyika oder Viphya sind im afrikanischen Winter vor allem die Nächte recht kalt. Ab Mitte November bis April beginnt dann die feuchtwarme Regenzeit. Mit den höchsten Niederschlägen ist im Dezember und Januar zu rechnen.

Im Preis enthalten:

  • 21 Übernachtungen
  • Mahlzeiten wie angegeben
  • Flughafen und Inlandtransfers in PKW oder Minibus
  • Aktivitäten wie genannt
  • Wanderung, Katamaranfahrt und Teeverkostung
  • Parkgebühren
  • 2 Pirschfahrten pro Tag in Sambia in offenem 4×4 Geländewagen
  • Community Beitrag bei Dzalanyama
  • Nicht motorisierte Wassersportaktivitäten
  • Englischsprechender Reiseleiter (zu einigen Terminen auch Deutsch)
  • Benzin & Steuern

Sie können Ihren Flug zur Reise selbst buchen. Gerne sind wir Ihnen dabei auch behilflich. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Buchung von Langstreckenflügen eine zusätzliche Sonderleistung darstellt. Sie entsprechen somit einer Einzelleistung und fallen nicht unter das Pauschalreiserecht.

Die Reise beinhaltet keine Storno- oder Abbruchversicherung. Der Abschluss entsprechender Reiseversicherungen wird daher dringend empfohlen. Auch hierzu beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten.

Teilen Sie diese Reise auf Ihrem bevorzugten Social Media Account