Mietwagen in Afrika – Tansania

Geländetaugliche Mietwagen sind in Tansania im Gegensatz zu den Nachbarländern in Ost- und im südlichen Afrika  kaum vertreten. Entsprechend können wir nur Fahrzeuge für die Serengeti und die weiteren Parks im nördlichen Kreis anbieten. Die Nationalparks im Süden: Ruaha, Nyerere, Mikumi oder gar Kativi sind reines fly-in Gebiet. Außer Sie sind bereit die sehr hohen Kosten für einen one-way Transfer für ein Fahrzeug aus Südafrika zu zahlen.

Unser Mietfahrzeug für eine Tansania Selbstfahrer Rundreise ist ein Landrover Defender. Dieser ist entweder als reines Fahrzeug oder mit vollständiger Campingausstattung inkl. Dachzelt verfügbar.

Fahrzeugtyp: Landrover Defender 110 TDi

Mietstation: Arusha; Auslieferung nach Daressalam auf Anfrage möglich

Die anfallenden Gebühren für die Fahrt in die Nationalparks sollten vorab gezahlt werden, um lange Wartezeiten und Probleme zu vermeiden.  Dies ist  zum Beispiel online über die TANAPA-Website möglich. An den Parkeingängen vor Ort ist die Zahlung nur mit Kreditkarte erlaubt. Bargeld wird nicht  akzeptiert. Bei Buchung übernehmen wir für Sie diese Aufgabe über unseren Partner.

Die höchsten Preise fallen für Gombe und Mahale an, gefolgt von der Serengeti u. der Ngorongoro Conservation Area. Im mittleren Preissegment liegen dann Arusha, Tarangire u. Lake Manyara. Die geringsten Gebühren zahlt man in Mikumi u. Ruaha. Die Fahrt in den Ngorongoro Karter schlägt nochmals mit zusätzlich 200 USD pro Fahrzeug/Tag zu.

Neben den Eintrittsgebühren (park fees) für Erwachsene und Kinder müssen auch für Ihr Fahrzeug Gebühren zahlen. Diese sind bei ausländischem Kennzeichen (z.B. aus Südafrika) wesentlich teurer.

In Tansania ist es außerdem umbedingt empfehlenswert Übernachtungen, sei es im Hotel oder auf den öffentlichen Campingplätzen vorab zu reservieren. Vor allem in der Hauptreisezeit zwischen Juli bis Oktober.

Eine Selbstfahrer Rundreise durch Tansania erfordert Erfahrung im Umgang mit Geländewagen und auch mit Behörden in Afrika. In letzter Zeit kam es in Tansania auf öffentlichen Straßen immer öfter zu Polizeikontrollen und mitunter Strafzahlungen für teils absurde Gründe.

Wenn Sie darüber hinaus mehr Informationen suchen, schreiben Sie uns an oder klicken hier. Eine kleine Ratgeber Broschüre zum Verhalten bei Fahrten im Busch können Sie hier herunterladen.