Die Nationalparks Katavi und Mahale im Südwesten Tansanias sind äußerst abgelegen und wild. Sie werden weniger besucht als der Rest des Landes. Das liegt zum Teil auch daran, dass die Anreise zu beiden Parks eines größeren logistischen Aufwandes bedarf. In Katavi und Mahale treffen Sie deshalb auf ein sehr authentisches Afrika. Das Schutzgebiet Mahale ist nur mit dem  Flugzeug oder per Boot von Kigoma aus, zu erreichen.

Mahale liegt am Ufer des Tanganjika Sees. Er ist nach dem dortigen Gebirge benannt. Ursprünglich wurde der Nationalpark zum Schutz der hier lebenden Schimpansen eingerichtet. Mahale bietet Regenwälder, Grasland sowie alpine Bambuswälder.  Der Tanganjika See stellt dabei die westliche Grenze dieses Parks dar.  In diesem wildreichen Gebiet leben ca. 1.000 Schimpansen. Darüber hinaus sind über 50 andere Tierarten zu finden, darunter Angola-Colobus, Rot-Colobus, Rotschwanz- und Blau-Affen. Auf einige dieser Tiere werden Sie bei den Tracking Touren treffen.

Der Katavi Nationalpark ist der drittgrößte Park Tansanias. Auch er liegt abseits isoliert im Südwesten. Dessen ungeachtet ist er ein echter Geheimtipp. Das Waldgebiet stellt einen Ausläufer des großen afrikanischen Grabenbruchs dar. Katavi bietet Tieren eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Überschwemmungsebenen mit dichtem Schilf. Dichte Wasserläufe, Wälder, Baumkronen und saisonale Seen sind weitere Landschaftformen.

Wildlife ist faktisch überall in Katavi zu sehen. Hier leben ansehliche Populationen an Elefanten, Pferde- und Rappenantilopen. Der Katavi Fluss und seine umgebenden Feuchtgebiete, sowie der saisonale Katavisee sind zusätzliche Pluspunkte der Region.  Denn diese ziehen Zugvögel, Flusspferde und Krokodile an. An den Flüssen Katavi und Chada trifft man auf die dichteste Nilpferd- und Krokodilpopulation Tansanias.

Der Besuch von Katavi und Mahale ist ein exklusiver und somit hochpreisiger Baustein. Der Luxus liegt hier in der absoluten Exklusivität begründet. Wer sich allerdings die Mühe der Anreise macht und ferner bereit ist, für den Mehraufwand zu zahlen, lernt ein ursprüngliches, wildes Afrika kennen. Selten dringt man so tief in diesen Kontinent vor. Diese Reise bietet sich als eine optimale Kombination mit dem Nord- oder Südkreis Tansanias an.

Länder

Kategorie

Preis

ab 5.970 EUR PRO PERSON

INTERESSE AN DIESER TOUR

10-TÄGIGE BAUSTEINREISE AB/BIS ARUSHA

Reiseablauf

TAG
1
ANKUNFT ARUSHA

Nachdem Sie die Einreiseformalitäten erledigt haben, werden Sie am Internationalem Flughafen bereits erwartet.  Nach der Begrüßung geht es zuerst zu Ihrer Unterkunft in Arusha. Je nach Ankunftszeit ist auch ein direkter Flug nach Katavi eine Option.

TAG
2
KATAVI NATIONALPARK (M/A) - Donnerstags

Sehr früh am Morgen beginnt der Tag mit einem Transfer zum Flughafen. Per Charter fliegen Sie zunächst nach Katavi (nur Donnerstags). Die Flugzeit beträgt ca. 4 Stunden. Nach Ankunft auf einem Flugfeld werden Sie zur die gebuchten Lodge gefahren, wo Sie rechtzeitig zum Mittagessen eintreffen. Mbali Mbali Katavi liegt im Zentrum des Parks. Die Lodge bietet einen atemberaubenden Blick über die weiten Ebenen von Katisunga. Die Anlage mit den geräumigen Zelten wurde nachhaltig gestaltet. Sie fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Wildbeobachtungen werden bei Pirschfahrten in offenen 4×4-Fahrzeugen durchgeführt. Sie konzentrieren sich auf die Waldgebiete entlang der saisonalen Seen, wo die meisten Wildtiere, einschließlich Großkatzen, zu finden sind. Es gibt zwei Aktivitäten pro Tag, wobei eine Nachtsafari optional gebucht werden kann.

 

 

TAG
3 – 6
KATAVI NATIONALPARK (F/M/A)

Die folgenden drei Tage verbringen Sie im Nationalpark, um hier das Wildleben und die Pflanzenwelt näher kennenzulernen. Vor allem in der Trockenzeit, wenn Wasser knapp wird stellt  der flache Katavi meist die einzige Wasserquelle dar. Dementsprechend ziehen sich hier unzählige Tiere zusammen. 4.000 Elefanten, über 10.000 Büffel, Zebras, Impala und andere sind dann leichte Beute für Raubtiere wie Löwen oder Hyänen.

Der Tagesablauf sieht eine früh morgendliche Pirschfahrt vor. Im Anschluss erwartet Sie dann in der Lodge ein ausgiebiges Brunch. Danach bleibt Zeit die Ruhe zu genießen. Vielleicht sogar Tiere von Ihrer Veranda aus zu sehen. Am Nachmittag erfolgt dann die 2. Tagesaktivität. Am Samstag erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug mit Lunch Paket.

 

TAG
6
MAHALE NATIONALPARK (F/M/A) (Montag)

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flugfeld, der in sich eine weitere Pirschfahrt darstellt. Die Flugzeit nach Mahale dauert ca. 1,5 Stunden. Ein circa zweistündiger Bootstransfer (Dhow)  bringt Sie zur Lodge am Ufer des See. Nach dem Mittagessen haben Sie Freizeit oder Sie nehmen an einem Waldspaziergang teil.

Das Mbali Mbali Mahale liegt an einem geschützten, goldenen Strand im Herzen des afrikanischen Hinterlandes. Mit der dramatischen Mahale-Bergkette im Hintergrund und dem kristallklaren Wasser des Tanganjikasees im Vordergrund ist dieses abgelegene und romantische Refugium die perfekte Mischung aus Entspannung und Luxus.

Jedes der gut ausgestatteten Strandzelte hat einen Zugang zum Strand. Die Zelt sind auf einer erhöhten Plattform errichtet. Sie bieten 24 Stunden lang Strom sowie fließend warmes und kaltes Wasser. Die Betten sind mit Moskitonetzen ebenso wie das Badezimmer geschützt.

Es stehen Kajaks zur Verfügung, mit denen Sie den See in aller Ruhe erkunden können.

TAG
7 – 10
MAHALE NATIONALPARK (F/M/A)

Weitere drei Tage verbringen Sie in diesem  Nationalpark. Die Hauptaktivität ist in dieser Zeit natürlich das Schimpansen-Tracking das jeden Tag 1 x angeboten wird. Das Tracking wird sorgfältig überwacht, um den menschlichen Einfluss auf die  Schimpansen  zu reduzieren.

Während die Schimpansen zwar die Hauptattraktion des ca. 1.600 km² großen Parks darstellen, sind auch andere Tiere zu entdecken. So befindet sich in den bewaldeten Hängen ein Kaleidoskop an farbenprächtigen Vögeln. Darüber hinaus sind auch Huftieren hier zuhause. Wie Büffel, Giraffen und Ducker weitere Antilopen.

TAG
10
MAHALE - ARUSHA (Donnerstags) F/M

Nach dem Frühstück werden Sie zunächst zum Boot gebracht. Danach erreichen Sie das Flugfeld. Schließlich geht es von hier zurück nach Arusha.

F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen

INFO

Hinweis:
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Teilnehmer:
ab 2 Personen garantierte Durchführung

Für die Einreise nach Tansania wird ein Visum benötigt, welches vorab online zu beantragen ist.
Bei  Voraufenthalt in einem Gelbfieber Gebiet (dazu zählt auch ein Flug Transit Aufenthalt ab 12 Std.),  ist der Nachweis der Impfung notwendig.

Tansania ist auch ein Malariagebiet. Dies insbesondere an der Küste. Eine entsprechende Malaria Prophylaxe wird somit dringend empfohlen.

Tansania hat zwei Regenzeiten. Die kleine Regenzeit, mit geringem Niederschlag von November bis Dezember und die große Regenzeit mit heftigem Regen von April bis Juni.

Auch wenn die Tagestempertauren i.d. Regel sehr moderat sind, kann es vor allem im Hochland von Tansania nachts sehr kalt werden.

In der Trockenzeit von Juni bis September sind vor allem in den nördlichen Parks die meisten Besucher unterwegs.
Wer antizyklisch reisen will, wählt Oktober/November.
Die beste Jahreszeit ist auch für Mahale die Trockenzeit von Mai bis Oktober.

Die Küste hingegen ist heiß und feucht mit jährlichen Durchschnittswerten um 28°- 30°C

Tansania ist im Mobilnetz sehr gut abgedeckt. Nahezu jede Lodge hat Wifi.

Im Preis enthalten:

  • Übernachtungen mit Mahlzeiten wie angegeben
  • Soft Drinks und Wasser
  • Wäsche
  • Inlandsflüge (Arusha-Katavi-Mahale-Arusha); max. 15kg Gepäck p.P. keine Hartschalenkoffer
  • Transfers in (geteilten) 4×4 Fahrzeugen mit aufstellbarem Dach
  • In Begleitung eines Englisch sprechenden Guides/Fahrers
  • Boottransfer in Mahale
  • Alle Parkgebühren
  • 2 Aktivitäten pro Tag
  • Pirschfahrten
  • In Mahale: Schnorcheln, Kajak, 1 Schimpansen Tracking pro Tag, 1 Bootsafari

Sie können Ihren Flug zur Reise selbst buchen. Gerne sind wir Ihnen dabei auch behilflich. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Buchung von Langstreckenflügen eine zusätzliche Sonderleistung darstellt. Sie entsprechen somit einer Einzelleistung und fallen nicht unter das Pauschalreiserecht.

Die Reise beinhaltet keine Storno- oder Abbruchversicherung. Der Abschluss entsprechender Reiseversicherungen wird daher dringend empfohlen. Auch hierzu beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten.

Teilen Sie diese Reise auf Ihrem bevorzugten Social Media Account