Juwelen des Dekkan

Mit einer Zugreise durch Indien erkundet man das Land auf eine sehr traditionelle Art. Neben dem Maharadja Express ist Deccan Odyssey ist ein weiter Romantikzug, der mit 5 unterschiedlichen Strecken, das westliche und südliche Indien bereist. Das zentrale Dekkan Plateau bietet dabei landschaftliche Reize und ist zudem kulturhistorisch überaus interessant. Zudem ist eine Zugreise durch Indien allein schon durch die Innengestaltung der Wagons Nostalgie pur. Ein weiterer Vorteil dieser Art zu reisen: Sie müssen Sie nicht ständig umziehen. Ihr Hotel fährt quasi mit. Diese Zugreise durch Indien ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Die Strecke – Juwelen des Dekkan – beginnt und endet in Mumbai. Sie führt durch den Staat Karnataka bis nach Andhra Pradesh. Hier lebten erste Dynastien bereits im 2. Jhd. v. Ch. Unter den Herrschern erreichte vor allem Tipu Sultan (18. Jhd.) große Berühmtheit. Der als Tiger von Mysore bekannte Herrscher, führte mehrere Kriege gegen die britische East India Company.

Somit ist es nicht verwunderlich, dass man hier zahlreiche sehr gut erhaltene Tempelanlagen und Bronzearbeiten findet. Andhra Pradesh mit seiner Hauptstadt Hyderabad ist auch berühmt für seine farbenfrohen Saris, die mit Pflanzenfarben gefärbt sind. Hampi, das einstige indische Handelsmonopol für Baumwolle und Gewürze, ist heute ein UNESCO Kulturerbe. Über 26km² groß ist die Ausgrabungsstätte.

Eine weitere Streckenführung von Deccan Odyssey wendet sich dem Bundestaat Gujarat zu.

Länder

Preis

ab 4.690,- € (Deluxe Cabin)

INTERESSE AN DIESER TOUR

Juwelen des Dekkan 8 Tage nostalgische Zugreise mit Deccan Odyssey

Reisevorschlag

TAG
1
Mumbai

Am Nachmittag um 15:30 treffen sich alle Gäste zur Registration am Bahnhof in Mumbai. Mit einem Welcome Drink beziehen Sie Ihre Kabinen. Die Reise in die historische Vergangenheit beginnt.

TAG
2
Bijapur

Bijapur liegt bereits in Karnataka. Sie ist eine historische Hauptstadt der fünf Dekkan Sultanate, einst größer als Delhi und Agra. Künstler und Gelehrte bewegten sich in der Stadt. Neben der klassischen Moschee, stellt das Gol Gumbaz eine Attraktion dar. Das Grabmal des Sultans von Bijapur hat eine prächtige runde Kuppel. Das Echo hier ist phänomenal, bereits bei kleinsten Geräuschen. Des Weiteren besichtigen Sie die größte mittelalterliche Kanone Malik-e-Maidan und das Ibrahim Rouza Monument mit seinem 24 Meter hohem Minarett.

TAG
3
Aihole - Pattadakal
Der heutige Tag steht unter dem Zeichen von Tempeln und heiligen Schreiben. Der Baustil variiert mit einer Mischung aus drawidischen und nordindischen Baustilen. Erkennen Sie die Unterschiede? Vergleichen Sie die verschiedenen Skulpturen der Tempel, die in aufeinanderfolgenden Zeiträumen erbaut wurden. Am Nachmittag geht es in ein Weberdorf. Hier können Sie sich mit den Herstellungsprozessen unter Nutzung der Hand- und Maschinenwebstühle vertraut machen.
TAG
4
Hampi
Der Zug erreicht Hospet. Von hier aus besuchen Sie beeindruckende Weltkulturerbestätte Hampi. Die Tempelanlagen, die schützenden Stadtmauern und die prachtvolle Marktstraße lassen der Fantasie freien Lauf. Es fällt nicht schwer sich das frühere Leben hier vorzustellen. Eine Wanderung durch die hügelige Landschaft oder am Ufer des Tungabhadra Flusses, lässt erahnen, worum diese Stadt hier erbaut wurde.
TAG
5
Hyderabad
Hyderabad, die Königsstadt der Nizams, hat eine besondere Ausstrahlung. Da ist zunächst die im 13.Jahrhundert erbaute Festung Golconda. Der Ort war einst Hauptstadt der Qutb Shah Dynastie und nebenbei Fundort riesiger Diamanten. So stammen etwa der Kohinoor und der Hope Diamant von hier. Mitten im Zentrum überragt das Charminar die umliegenden Gebäude. Das riesiges Bauwerk im Stil eines Arc de Triumpfe liegt mitten in einer Fußgängerzone. Hier werden diverse Waren angeboten. In den Nebenstraßen findet man Restaurants und Bäckereien. Die bekannteste liefert ihre Produkte täglich frisch in ganz Indien.
TAG
6
Ellora Höhlen
Sie erreichen mit Aurangabad wieder Maharashtra. Der Name der Stadt geht auf den letzten Mogulkaiser Aurangzeb zurück. Während seine Vorfahren eher religiös tolerant auftraten, war dieser Kaiser ein fanatischer Moslem. Ein Höhepunkt sind hier die Ellora Höhlen. Sie gelten als eines der schönsten Beispiele für Höhlentempel-Architektur in Indien. Die 34 in Felsen gehauene Höhlen, zeigen buddhistische, hinduistische und jainistische Heiligtümern. Sie stellen damit ein einzigartiges Kunstwerk dar.
TAG
7
Ajanta Höhlen
Ankunft im Bahnhof von Jalgaon, dem Ausgangspunkt zu den Höhlen von
Ajanta. Die Höhlen stellen ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe dar. 30 Felsenhöhlen faszinieren durch ihre prächtigen Wandmalereien und Skulpturen. Sie stellen das Leben
Buddhas dar. Die Gedenkstätte von Mahatma Gandhi gibt den passenden Rahmen zum Ende des Zugabenteuers durch Indien.  Genießen Sie am Abend einen Sundowner vor Ihrem letzten Dinner an Bord.
TAG
8
Mumbai
Gegen 08:15 erreichen Sie Ihren Ausgangsbahnhof. Eine interessante und abwechslungsreiche Bahnfahrt geht ihrem Ende zu. Um eine umweltverträgliche Reise daraus zu machen, empfehlen wir 4 Verlängerungsnächte in Mumbai oder Goa.

INFO

  • Der Zug hat 11 Abteile mit Dusche, WC, Klimaanlage, Internet und Safe
  • Es besteht die Wahl zwischen Deluxe Abteilen und einer Presidential Suite, geeignet für Familien
  • Die weiteren 10 Wagons bieten das Restaurant, eine Lounge mit Bar, und einen Spa
  • Um aus der Bahnfahrt eine umweltverträgliche Reise zu machen, sollten Sie mindestens 4 Tage als Vor-oder Anschlussprogramm planen.

Termin:
12. März 2022

Preis:
ab 4.690,- € (Deluxe Cabin)

Im Preis enthalten

  • Unterkunft in Zweitbett oder Doppelbett Kabinen
  • Alle Mahlzeiten und ausgewählte, nicht alkoholische Getränke zu den Mahlzeiten
  • Eintrittsgebühren.
  • Transport zu den Besichtigungen
  • Englischsprechender Guide
  • Fotogebühren bei Monumenten
  • Keine Stornogebühren bis 60 Tage vor Reiseantritt

Teilen Sie diese Reise auf Ihrem bevorzugten Social Media Account