Der wahre Reiz einer Safari liegt in der Nähe zur Natur und zu den Wildtieren. Nirgends kommt man ihr näher als bei beim Camping. Nur eine Zeltwand trennt uns von den Gerüchen und Geräuschen der Wildnis. Wildes Sambia ist eine Abenteuer Reise mit nachhaltigem Charakter in einer Kleingruppe. Sie kombiniert 8 x Camping mit 5 Lodge Übernachtungen. Sie reisen durch Gebiete im Osten und Nordosten Sambias. Dabei besuchen Sie den Kasanka Nationalpark, die Bangweulu Sümpfen und die Kapishya Hot Springs.

Die erste Nacht verbringen Sie in einer gemütlichen Lodge in der Nähe des Internationalen Flughafens Lusaka. Hier findet auch das 1. Briefing statt. Danach geht es in Richtung Norden zum Kasanka Nationalpark. Kasanka war der erste Nationalpark Sambias und ist ein wichtiger Hotspot für Arten-und Naturschützer. Der Park wird ausschließlich durch Tourismus und Spenden unterhalten. Er stellt ein wichtiges Naturschutzprojekt dar. Reich an Flora und Fauna bietet Kasanka nach wie vor die besten Sichtungen besonderer Arten, wie z.B. von Sitatunga- und Rappenantilopen. Die Abreise im Oktober fällt zudem mit der größten Fledermauswanderung der Welt zusammen, die hier zu beobachten ist.

Miombo Wälder, Wasserfällen und Waldlichtungen dominieren den Weg vom Kasanka Nationalpark  zu den Bangweulu Sümpfen. Spätestens bei dieser Strecke wird Ihnen bewußt, warum wir die Tour wildes Sambia genannt haben. Unberührte Wildnis mit zahlreichen Antilopen werden hier Ihren Weg kreuzen. Auch Sir David Livingstone durchforschte diese Region. Sein Herz ist hier bei den Bangweulu Sümpfen begraben. Die Sümpfe bieten eindrucksvolle Tiergeheimnissen, mit über 100.000 Lechwe Antilopen und dem seltenen Schuhschnabel. Die große Weite und das Angebot an Wasser ziehen Tsessebe, Oribi, Reedbuck und zahlreiche Vögel an.

Wilderness & heiße Quellen

Daran anschließend bietet Mutinondo ein riesiges Wilderness Areal aus unberührten Miombo Wäldern, riesigen Granitfelsen, kristallklaren Flüssen sowie malerischen Wasserfällen und Lichtungen. Eiin idealer Spot zum Verweilen und um zu wandern. Über einen Zwischenstopp bei der größeren Stadt Mpika an der Great North Road, erreicht die Tour die heißen Quellen von Kapishya. Die bis zu 40° heißen Quellen, in denen man baden kann, befinden sich auf dem geschichtsträchtigen Anwesen von Shiwa Ngandu. Diese Plantage  hat eine lange, bedeutende Geschichte, nachzulesen für den Interessierten im Buch „The Africa House“.

Im abgelegenen North Luangwa Nationalpark erkunden Sie eine wahre Wildnis. Danach geht es in den kleinen Luambe Nationalpark, der zwischen South und North Luangwa liegt. Das Kleinod im Herzen des Luangwa Tals beherbergt eine große Anzahl an Flusspferden, Zebras, Impala und Pukus sowie Giraffen und in den Ebenen auch seltene Katzen wie Servale und Ginsterkatzen. Durch den biszarren Nsefu Sektor erreichen Sie das letzte Ziel den South Luangwa Nationalpark. Er ist der bekannteste Park Sambias. Nach den ruhigen Tagen abseits der Touristenströme, werden Sie ihn schon fast wie einen Highway in der Natur empfinden.

Länder

Kategorie

Preis

5.885,- EUR PRO PERSON im DZ

INTERESSE AN DIESER TOUR

14 TAGE CAMPING & LODGE MIX SAFARI (7X CAMPING, 6X LODGE)

Reiseablauf

  • TAG

    1

    ANKUNFT LUSAKA A

    Ankunft in Lusaka und kurzer Transfer zur Wild Dogs Lodge. Die Safari Lodge verfügt über individuelle, strohgedeckte Chalets für max. 20 Personen. Alle Chalets haben ein eigenes Bad mit Dusche und WC.   Das Anwesen ist von einem großen, blühenden Garten umgeben.
    Übernachtung Chalet der Wild Dogs Lodge

  • TAG

    2

    KASANKA PONTOON CAMPSITE F/M/A

    Früh morgens verlassen Sie Lusaka früh, um dem Verkehr zu entgehen. Die Fahrt führt in Richtung Norden zum ersten Camping Ziel, dem Kasanka Nationalpark. Kasanka ist ein wertvolles Schutzgebiet mit einer reichen Flora und Fauna. Darunter fallen viele bedrohte Arten und eine außergewöhnliche Vogelwelt. In Kasanka leben Arten wie die seltene Sitatunga, Rappenantilopen und Buschschweine. Elefanten, Flusspferde und Büffel sind ebenfalls häufig anzutreffen. Der Park ist auch ideal zum Wandern. Die Flüsse sind alle ganzjährig wassertragend, so dass die Tiere immer genug Wasser zum Leben haben.

    Die Campingplätze befinden sich unter roten Mahagonibäumen entlang des Kasanka Flusses und in der Nähe der Fledermausverstecke. Dies ist ideal für große Gruppen. Es gibt keinen Strom, aber Toiletten mit Wasserspülung und Eimerduschen. Das Personal ist mit Wasser und Feuerholz behilflich.
    Übernachtung auf dem Campingplatz.

  • TAG

    3

    KASANKA PONTOON CAMPSITE F/M/A

    Heute erkunden Sie diese reizvolle Gegend. Ganz früh am Morgen, wenn sich der Morgennebel lichtet, lassen sich die Sitatunga am besten beobachten. Die Pirschfahrten finden in unseren eigenen Fahrzeugen statt, die speziell für eine optimale Tierbeobachtung mit Aufstelldächern und großen Fenstern ausgestattet sind. Die Abreise im Oktober fällt mit der größten Fledermauswanderung der Welt zusammen. Dieses Ereignis ist ein einmaliges Spektakel.
    Übernachtung auf dem Campingplatz.

     

  • TAG

    4

    BANGWEULU NSOBE CAMPSITE F/M/A

    So früh wie möglich wird das Camp abgebaut und weiter gereist. Es geht vorbei an jenem Baum, unter dem David Livingstone starb. Hier wurde sein Herz begraben, bevor man seinen Körper via Daressalam nach England flog.

    Freuen Sie sich auf eine ziemlich raue, aber interessante Fahrt nach Norden zu den Bangweulu-Sumpfgebieten. Dies ist eines der spektakulärsten Geheimnisse der afrikanischen Tierwelt. Bangweulu beherbergt über 100.000 schwarze Lechwe. Es ist weltweit da beste Gebiet um den seltenen Schuhschnabel zu sehen. Wenn der Bangweulu-Sumpf austrocknet, werden die Vögel um die verbleibenden schrumpfenden Tümpel herum beobachtet. Dies meist bei einer Wanderung zu Fuß. Spektakulär sind Pirschfahrten zu den großen Herden der schwarzen Lechwe und der Schwarzflügel-Brachschwalbe, beides attraktive Arten, die im Bangweulu vorkommen. Das Gebiet beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Wasser- und Steppenvögeln sowie Arten wie Elefanten, Büffel, Tsessebe, Schilfböcke, Oribi und Sitatunga. Heute Nacht werden Sie am Eingang der Flutebene campen.

    Das Camp liegt am Rande des Waldgebiets der Chimbwe-Ebene. Es ist mit heißen Duschen und Toiletten mit Wasserspülung ausgestattet. Hier werden häufig schwarze Lechwe gesichtet.
    Übernachtung auf dem Campingplatz

  • TAG

    5

    BANGWEULU NSOBE CAMPSITE F/M/A

    Heute haben Sie einen ganzen Tag Zeit, dieses einzigartige Gebiet zu erkunden. Dabei wandern Sie auch durch den Sumpf, um den etwas jurassisch anmutenden Schuhschnabelstorch zu sehen. Im Geiste dieses Abenteuers sollten Sie darauf vorbereitet sein, durch den Sumpf zu waten. Ihre Füße werden bis zur Wade schmutzig werden! Obwohl eine Sichtung des Schuhschnabels nicht garantiert werden kann, stehen die Chancen gut. Außerdem ist die Wanderung selbst  ein fabelhaftes afrikanisches Erlebnis.
    Übernachtung auf dem Campingplatz

  • TAG

    6/7

    MUTINONDO WILDNIS F/M/A

    Heute Morgen verlassen Sie die Sümpfe. Sie machen sich auf den Weg zurück zur „Great North Road“ und zur nächsten Station.  Mutinondo Wilderness ist ein 10.000 Hektar großes Stück Land in Privatbesitz.  Es besteht aus unberührten Miombo Wäldern, riesigen Granitfelsen, kristallklaren Flüssen zum Schwimmen sowie malerischen Wasserfällen und Lichtungen. Bei Ankunft am späten Nachmittag bleibt noch etwas Zeit die Gegend zu Fuß in der herrlichen Nachmittagssonne zu erkunden.

    Der nächste Tag steht zur freien Verfügung um in diesem herrlichen Gebiet Natur zu wandern.

    Der Campingplatz liegt am Rande eines bewaldeten Felsvorsprungs. Sanitären Einrichtungen mit heißen Duschen sind vorhanden. Das Essen bereitet der eigene Koch im Camp zu.
    Übernachtung auf dem Campingplatz

     

  • TAG

    8

    KAPISHYA HOT SPRINGS

    Sie verlassen Mutinondo und machen einen Zwischenstopp in Mpika. Dieser dient dazu Proviant zu besorgen, bevor Sie zu den einzigartigen Kapishya Hot Springs weiterfahren. Die Quellen sind ein idyllischer Ort, der von einem natürlichen Wasserspeicher geprägt ist. Sie werden von drei Quellen in sechs bis sieben Kilometern Tiefe versorgt. Beim Aufstieg erhitzt sich das Wasser, verliert dann wieder 10°C pro Kilometer, um an der Oberfläche luxuriöse 41°C zu bieten. Gönnen Sie sich ein Bad im warmen Wasser! Wer mag kann hier an optionalen Aktivitäten teil nehmen wie Floßfahrten, Reiten, Pirschfahrten oder Vogelwanderungen. Das Camp wird am Ufer des Mansha Flusses aufgebaut.
    Übernachtung auf dem Campingplatz

  • TAG

    9/10

    NORTH LUANGWA F/M/A

    Die Reise setzen Sie heute zu Sambias abgelegenstem und ikonischsten Park fort. Es geht  etwa drei Stunden durch abgelegene, ländliche Dörfer um den Eingang zu erreichen. Im Park angekommen, unternehmen Sie eine zweistündige Pirschfahrt. North Luangwa ist für seine riesigen Büffelherden, große Löwenrudel und viele andere Tierarten wie Hyänen, Cookson’s Wildebeest, Buschbock, Zebra, Warzenschwein und Impala bekannt. Elefanten und Leoparden sind ebenfalls zu sehen, allerdings weniger häufig als im südlichen Park. Gnus, Kuhantilopen, Riedböcke und Elenantilopen werden in der Regel gesichtet.

    Am nächsten Tag unternehmen Sie eine Pirschwanderung, die von einem erfahrenen und qualifizierten Guide geleitet um Ihnen einen authentischen Einblick in das wilde Afrika zu ermöglichen. Dabei können Sie alle Arten von wilden und natürlichen Phänomenen beobachten und genießen. Nach der Rückkehr haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie am späten Nachmittag zu einer Sundownerfahrt aufbrechen.

    Das North Camp verfügt über 4 komfortable, elegante Chalets im Landhausstil und einen Hauptspeise-/Terrassenbereich mit Blick auf den Luangwa-Fluss. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Fluss.
    Übernachtung Chalet

  • TAG

    11

    SAMBIA – LUAMBE NATIONALPARK F/M/A

    Nach einem frühen Frühstück verlassen Sie das North Camp und folgen dem Luangwa Fluss in Richtung Süden durch das ländliche Sambia. Unterwegs genießen Sie ein Picknick-Mittagessen. Die Ankunft im Camp wird voraussichtlich am frühen Nachmittag sein. Somit bleibt etwas Zeit zum Ausruhen vor dem Abendessen.
    Übernachtung: Camping

  • TAG

    12/13

    SOUTH LUANGWA F/M/A

    Vormittags unternehmen Sie noch eine Pirschfahrt durch den Luambe-Park. Dann fahren Sie weiter durch den Nsefu-Sektor des South Luangwa nach Süden. Am  Nachmittag kommen Sie in der Lodge an.

    Die Thornicroft Lodge, benannt nach der endemischen Giraffenart hat  bequeme Chalets mit Bad und Moskitonetzen um das Bett. Im Design hat man sich an die warmen Erdfarben der Umgebung angelehnt und möglichst natürliche Materialen eingesetzt, um eher einen Bestandteil der Umgebung zu kreieren als einen Fremdkörper. Restaurant, Bar und ein Swimmingpool runden das abschließende Wohlfühlpaket ab.

    2 Aktivitäten sind an Tag 13 hier inklusive. Diese finden  in der Regel als Pirschfahrten, eine am Morgen und eine am Abend statt. Dazwischen können Sie sich im Bereich der Lodge entspannen und die Umgebung genießen.
    Übernachtung: Thornicroft Lodge

  • TAG

    14

    ABREISE F

    Nach dem Frühstück folgt der Transfer zum Mfuwe Flughafen für Ihren Flug nach Lusaka. Alternativ auch ein Transfer nach Lilongwe für ein eventuelle Anschlussprogramm, zum Beispiel am See. Kontaktieren Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne Vorschläge.

    F=Frühstück | M=Mittagessen | A=Abendessen

INFO

Teilnehmer:
mind. 4 – max. 12 Personen

Preise 2024
5.885,- € pro Person Im Doppel / Single Zuschlag 500,- €
Vor Ort sind am 1. Tag 399,- US$ für die Parkgebühren zu zahlen

TERMIN 2024
24. Juni – 07. Juli
21. Oktober – 03.Nov. (Fledermaus Migration)

Spätestens 8 Wochen vor Reiseantritt erfahren Sie, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und die Reise stattfindet.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

WICHTIGE HINWEISE
Dies ist eine kombinierte Camping- Lodge Safari. Mithilfe beim Camp Auf- und Abbau wird erwartet.

Die Reise hat Abenteuer Charakter. Der Ablauf ist flexibel und kann in Abhängigkeit von Straßenverhältnissen kurzfristig, und auch während der Reise geändert werden.

Die Gepäckbeschränkung liegt bei 15 kg in weichen Taschen.

Derzeit ist die Einreise nach Sambia für einige Nationalitäten, darunter auch Deutschland, kein Visum notwendig. Ebenso gibt es bei direkter Einreise aus Europa keine vorgeschriebenen Impfungen. Wer  jedoch aus oder über ein Geldfiebergebiet (gilt bereits ab mehr als 5 Std. Aufenthalt) einreist, muss die entsprechende Schutzimpfung nachweisen.

Sambia ist Malariagebiet. Zu einer medikamentellen Prophylaxe und Schutz durch Antirepellants sowie entsprechende Kleidung wird dringend geraten. Insbesondere im Juni.

Auch Tse-Tse Fliegen kommen hier vor. Vermeiden Sie deshalb dunkelblaue Kleidung, was die Tiere magisch anzieht und schützen Sie Ihre Knöchel durch festes Schuhwerk, auch während der Pirschfahrten.

Im Preis enthalten:

  • Übernachtungen mit allen Mahlzeiten wie beschrieben
  • Bei Camping Kuppelzelt (3×3 m), Campingbett mit Matratze, Schlafsack und kleines Kissen)
  • alle genannten Aktivitäten wie Buschwanderungen, Pirschfahrten u. Shoebill Wanderung
  • Begleitung eines lokalen, Englisch sprechenden Reiseleiters
  • Serviceleistung eines lokalen Kochs an den Campingtagen
  • Flughafentransfers in PKW oder Minibus
  • Parkgebühren und Community Beiträge
  • Benzin & Steuern

Parkgebühren in Höhe von 399,- US$ müssen vor Ort in bar an Tag 1 entrichtet werden.
Der Inlandsflug von Mfuwe nach Lusaka ist nicht inklusive. Er kostetcirca 320 US$ je nach verfügbarer Buchungsklasse.

Die Reise beinhaltet keine Storno- oder Abbruchversicherung. Der Abschluss entsprechender Reiseversicherungen wird daher dringend empfohlen. Auch hierzu beraten wir Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten.

Teilen Sie diese Reise auf Ihrem bevorzugten Social Media Account