Unser Leitbild

Ein Leitbild zu definieren, gehört zum Standard eines jeden verantwortungsbewussten Unternehmens. Es definiert die eigenen Grundprinzipien und Werte. Es beschreibt auch Motivation und Arbeitsweisen. Damit es nicht bei einer leere Phrase auf dem Papier bleibt, ist ein verantwortliches Handeln wichtig. Dazu gehört auch die Kommunikation auf allen Ebenen. Außerdem die Wertschätzung aller im Ablauf beteiligten Personen.

Mit anderen Worten entspricht das definierte Leitbild einer Firmen Philosophie. Sie ist der zentrale Ausgangspunkt, beziehungsweise beschreibt die Vision des Unternehmens.

Wofür wir mit unserem Leitbild stehen

Wir planen, vermitteln und führen Reisen durch, die mehr sein sollen, als nur Urlaub. Das Erlebnis und die Einbeziehung fremder kultureller Aspekte stehen für uns im Vordergrund. Ebenso das intensive Naturerlebnis. Denn es  sind vor allem die Erlebnisse, die nach der Reise im Gedächtnis haften bleiben.

Unsere Kunden sollen positive Emotionen mit nach Hause nehmen, von denen sie noch Jahre zehren können. Ein Faktor  ist langsamer, dafür aber intensiver reisen. Das Reiseangebot soll sinnvoll und wertvoll für alle Beteiligten sein. Des Weiteren soll der Aufenthalt zur nachhaltigen regionalen Entwicklung und Sicherung des ökologischen Fortbestandes beitragen.

Intensive Beratung, Transparenz und Vertrauen stellen dabei eine Basis für unsere Arbeit dar.

Als Unternehmen haben wir uns einem ökologisch und sozial verantwortungsbewussten Tourismus verschrieben. Folglich arbeiten wir nur mit Partnern zusammen, die ebenfalls unserem Leitbild entsprechen. Über die Jahre hat sich dabei überwiegend eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ergeben.

Unsere Partner lieben ihr Land. Sie erfüllen Compliance Standards und sind mit Überzeugung gute Gastgeber. Biodiversität und Umweltschutzgedanken teilen sie mit uns. Dass sie darüber hinaus die lokale Kultur, die Menschenrechte und die Rechte von Kindern und Jugendlichen schützen, ist für mich selbstverständlich.

Gestaltung der Angebote

Es bleibt eine ständige Herausforderung, unsere Reisen sinnvoll zu gestalten. Natürlich dürfen wir dabei den nachhaltigen Effekt nicht aus den Augen verlieren. Gleichzeitig möchten wir den Wünschen und Vorstellungen unser Kunden entsprechen. Letztlich gehört auch dazu Fehler als Chance zu verstehen. Ebenso wichtig ist die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung unseres Service.

Primär vermitteln wir Reiseziele, bei denen wir auf eine langjährige, persönliche Erfahrung zurückblicken. Viele der angebotenen Unterkünfte sind uns privat bekannt. Vor allem in Afrika, werden Sie bevorzugt vom Besitzer selbst geführt. Aber auch Unterkünfte kleinerer Kooperationen buchen wir gerne. Vorraussetzung ist, dass sie  sich umweltbewusst verhalten. Außerdem bevorzugen wir eine landestypische Ausstrahlung.

Bei der Auswahl kann eine etwas einfachere, aber den Gegebenheiten angepasste Unterkunft durchaus gewollt sein. Auf der anderen Seite ebenso eine romantisch-luxuriöse Unterkunft im Top-End Bereich. Die Buchung von Leistungen oder Hotels, die unseren Qualitätsansprüchen nicht genügen, lehnen wir ab.

Reiseleitung – ein wesentlicher Aspekt

Der Erfolg einer Reise hängt zudem überwiegend von gut ausgebildeten Guides ab. Wissen über die Natur, Geschichte und Kultur des Landes wird dabei vorausgesetzt. Wir tauschen uns regelmäßig mit unseren Partnern hinsichtlich der Guides aus.

Uns ist es wichtig, dass auf das individuelles Interesse der Besucher eingegangen wird. Neben den klassichen Hintergründen zu Geschichte und/oder Natur sollen ebenfalls Eindrücke über das moderne Leben im Gastland vermittelt werden.

Unsere Zielgebiete in Afrika und Asien machen zwangsläufig eine Flugreise unvermeidbar. Um die CO² Belastung durch den Flug vertretbar zu machen, ergibt sich eine minimale Aufenthaltsdauer von  14 Tagen. Ein pauschalierter Beitrag zum CO² Ausgleich ist in unseren Preisen inkludiert. Hinweise zu einer optionalen privaten Kompensation und zu den Projekten von Atmosfair verschicken wir auf Anfrage.

Daktari Travel hat die Kinderschutz Initiative „The Code“ unterzeichnet. Wir sind zudem Mitglied im Forum anders Reisen. Im Verband von kleinen und mittelgroßen Veranstaltern haben wir eine Heimat gefunden. Mit den Zielen und ethischen Anschauungen des Forums können wir uns gut identifizieren.

Übrigens, bevor Sie in Urlaub fahren, schauen Sie sich doch mal das Infovideo zum Kinderschutz an.